woom

Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld waren auf der Suche nach dem perfekten Rad für ihre eigenen Kinder – und wurden einfach nicht fündig. Die Idee für woom war geboren. Sechs Jahre lang verfolgten sie ihre Vision des idealen Kinderfahrrads. Sie entwickelten, experimentieren und optimierten, ehe die beiden die Welt der Kinderräder revolutionierten. Seither begeistern sechs woom-Modelle Kinder sowie Eltern gleichermaßen.
Das Konzept ist einfach erklärt: woom bikes wachsen mit. Jedes der sechs Fahrräder ist je nach Alter des Kindes perfekt an Anatomie und Bedürfnisse angepasst. Woom bikes sind damit alles andere als eine Miniatur-Version von Erwachsenen-Fahrrädern. Vielmehr sind sie dank bester Ergonomie perfekt an kindliche Bewegungen angepasst. Individualität wird bei woom großgeschrieben: Fast alle Teile werden exklusiv für woom produziert. Woom bikes haben außerdem bis zu 40 Prozent weniger Gewicht als gängige Kinderfahrräder und gelten somit als das leichteste Kinderrad weltweit.
Damit Kinder immer ein Rad in der für sie richtigen Größe besitzen, bietet woom die sogenannte upCYCLING-Mitgliedschaft an. Das bedeutet: bei Kauf des nächstgrößeren Modells und Rückgabe des alten woom Rads werden 40 Prozent des Preises erstattet. Das upCYCLING schont damit nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.