Birnenbrand Williams & Hirschbirne
Zwei Birnenbrände, die nur aus den besten, saubersten und reifsten Früchten destilliert wurden – und das schmeckt man. Der vollreifen Williamsbirne gelingt es wie kaum einer anderen Obstsorte, ihren unglaublichen Fruchtgenuss in klarer und deutlicher Form direkt ins Edelbrandglas zu transportieren.
Der kleine Bruder, 40 ml des feinen Edelbrands Hirschbirne, steht dem Williams-Birnenbrand um nichts nach. Sie erhalten den Edelbrand Hirschbirne exklusiv bei Austrian Limited kostenlos zu Ihrer Bestellung dazu.
Produktdetails & Besonderheiten:
- Birnenbrand „Williams“ (43 % vol, 350 ml)
Die Williams-Christbirne überzeugt schon am Baum mit ihrer saftigen Süße. Der feine Edelbrand besticht mit vollmundiger Fruchtigkeit und wird nach dem traditionellen Doppelbrennverfahren in wertvollen Kupferkesseln destilliert. Er ist frei von Zusatzstoffen wie Zucker, Aroma- oder Farbstoffen. - Birnenbrand „Hirschbirne“ (43 % vol, 40 ml)
Die traditionsreiche Hirschbirne besticht mit kräftigen Wiesenaromen und erdigen Fruchttönen. Der Edelbrand wird nach dem traditionellen Doppelbrennverfahren in wertvollen Kupferkesseln destilliert und ist frei von Zusatzstoffen wie Zucker, Aroma- oder Farbstoffen.
Lieferzeit: ca 2-5 Werktage
Schreibe die erste Bewertung für „Birnenbrand Williams & Hirschbirne“
Du musst dich anmelden, um eine Bewertung abzugeben.
100 % reine Frucht, viel Handarbeit, Feingefühl und eine große Portion Leidenschaft – das zeichnet die Essige und Edelbrände der Familie Gölles aus. Hier im steirischen Hügelland bei Riegersburg bewirtschaftet Familie Gölles seit mehreren Generationen ihre Obstgärten. Mit ihren edlen Destillaten und feinen Essigen zählt die Manufaktur Gölles zu den Bekanntesten des Landes.
Für den besten Schnaps benötigt es das beste Obst, so die Devise von Geschäftsführer Alois Gölles. In seinen Obstgärten am Fuße der Riegersburg gedeihen Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Quitten & Co unter klimatisch besten Bedingungen. Auch die Zutaten für den steirischen Whiskey stammen von den hauseigenen Getreidefeldern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.